Mitgliedschaft
Das führende Wirtschaftsnetzwerk
Vernetzen, informieren, inspirieren, vertreten
Gemeinsam stärker
Stärkung des Ostschweizer Wirtschaftsstandorts, praxisnahe Dienstleistungen und politisches Engagement: Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell setzt sich tagtäglich für einen zukunftsfähigen, bevorzugten Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum ein. Als führendes branchenübergreifendes Wirtschaftsnetzwerk und einflussreichste Stimme vernetzen, informieren, inspirieren und vertreten wir alle jene Menschen und Unternehmen, die dafür Verantwortung übernehmen. Wir sind Ihr Kompetenzzentrum und erste Anlaufstelle in wirtschafts-politischen, regionalökonomischen und exportbezogenen Themen.
Ihre IHK-Mitgliedschaft bietet echten Mehrwert für Ihr Unternehmen, für Sie persönlich und für die ganze Region. Vom Start-up bis zum börsennotierten, international vernetzten Unternehmen: Hier kommt die Ostschweizer Wirtschaft zusammen. Nutzen Sie Ihre Stimme!
In bester Gesellschaft
Zu unseren Mitgliedern zählen rund 1700 überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen aus der gesamten Region. Drei Viertel der Mitgliedsunternehmen beschäftigen weniger als 50, ein Drittel weniger als fünf Mitarbeitende. Insgesamt sind bei unseren IHK-Mitgliedern rund 85’000 Mitarbeitende im Einsatz. Damit arbeiten rund 40% aller in der Privatwirtschaft Beschäftigten unserer Region bei IHK-Mitgliedsunternehmen.
Welchen Mehrwert bietet Ihnen die Mitgliedschaft?
Als IHK-Mitglied sind Sie bestens informiert, inspiriert, vernetzt und vertreten.
- Exklusive Teilnahme an hochkarätigen Veranstaltungen am Puls der Ostschweizer Wirtschaft
- Wertvoller Zugang zu einem starken Netzwerk aus 1700 Entscheidungstragenden der Ostschweizer Wirtschaft und Politik, aus Industrie, Handel und Dienstleistungen
- Attraktive Konditionen für unser umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot
- Vorzugskonditionen auf das internationale Zollformular Carnet ATA
- Kostenlose Erstberatung im Zusammenhang mit Fragen zu einer Exporttätigkeit
- Regelmässige Publikationen mit spannenden Impulsen und lesenswerten Artikeln
- Zugang zu IHK-eigener AHV-Ausgleichskasse mit günstigen FAK-Gebühren und effizienter Verwaltung, sprich tiefen Kosten.
Warum braucht es Ihre Mitgliedschaft?
Ihre Mitgliedschaft unterstützt unser aktives wirtschaftspolitisches Engagement zur Förderung und Forderung wettbewerbsfreundlicher, zukunftsgerichteter Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Kernregion Ostschweiz.
Gleichzeitig werden Ihr Unternehmen und Ihre Anliegen sichtbarer und wahrnehmbarer – bei unseren Mitgliedern, in der Politik und in der Gesellschaft. Und Ihr Unternehmen profitiert – oft auch still und leise – von unserer kontinuierlichen politischen Arbeit und der Vertretung in politischen Angelegenheiten. Ob es um die Wahrnehmung der Berufsbildung, die IT-Bildungsoffensive, wirtschaftsrelevante Abstimmungen oder marktwirtschaftlich bedeutende Rahmenbedingungen geht: Je grösser die Anzahl unserer Mitglieder, desto stärker ist unsere Stimme – auch für Sie!
Dienstleistungen für Mitglieder
Mal begegnen Sie 1000 Teilnehmenden an unserem wichtigsten Anlass «Zukunft Ostschweiz», mal lassen Sie sich vom universitären Umfeld inspirieren, mal treffen Sie sich im kleinen Rahmen in unserem historischen Haus der Wirtschaft. Egal ob es dabei um Konjunkturaussichten geht, unternehmerische Fragestellungen behandelt werden oder die eigene Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt steht: Wir garantieren Ihnen Top-Referate zu brandaktuellen Themen. Als Mitglied profitieren Sie von kostenlosen und teilweise exklusiven Veranstaltungen wie unserer Generalversammlung – ein Treffpunkt der ganzen Ostschweizer Wirtschaft und Politik.
Für Sie setzen wir uns für liberale und marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen ein. Die IHK St.Gallen-Appenzell ist das Bindeglied zwischen Wirtschaft und Staat. Wir nehmen Ihre Interessen auf und vertreten diese gegenüber Staat und Gesellschaft. Mit unserer Erfahrung und unseren Kontakten können wir gezielt dort Einfluss nehmen, wo die Wirkung am grössten ist. Mit überraschenden Vorschlägen haben wir in den letzten Jahren auch immer wieder die Funktion eines Ostschweizer «Think Tanks» übernommen.
Die Aus- und Weiterbildung nimmt bei der IHK St.Gallen-Appenzell seit jeher eine zentrale Rolle ein. Unsere Seminarreihen zu Führung, Kommunikation, Export und KMU-spezifischen Fachthemen sind auf die Bedürfnisse von Ostschweizer KMU ausgerichtet. Die Teilnehmenden erhalten in kurzer Zeit praxisorientierte und alltagstaugliche Werkzeuge. Mitglieder profitieren von reduzierten Seminargebühren.
Die Academy bietet auch firmeninterne Schulungen an, die auf die individuellen Unternehmensbedürfnisse abgestimmt sind. Fragen Sie nach!
Wir sind das Kompetenzzentrum der Ostschweiz in Aussenhandelsfragen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Ausstellung und Beglaubigung von internationalen Handels- und Zolldokumenten, die Exportberatung und -information sowie die Kontaktvermittlung. Wir führen zahlreiche, auch auf Unternehmen massgeschneiderte Schulungen über die Formalitäten des internationalen Handels durch.
Unsere eigene AHV-Ausgleichskasse zeichnet sich durch günstige FAK-Gebühren und tiefe Verwaltungskostenansätze aus. Eine IHK-Mitgliedschaft ist Voraussetzung für den Anschluss an die AHV-Ausgleichskasse.
Mitgliederbeiträge
Ihr Mitgliederbeitrag basiert auf Ihrer Anzahl Mitarbeitenden und berechnet sich wie folgt:
Anzahl Mitarbeitende | Betrag |
---|---|
1 bis 29 | CHF 450.– |
30 bis 59 | CHF 650.– |
60 bis 99 | CHF 1000.– |
100 bis 199 | CHF 1400.– |
200 bis 299 | CHF 1800.– |
300 bis 499 | CHF 2000.– |
500 bis 749 | CHF 2400.– |
750 bis 999 | CHF 2800.– |
1000 bis 1499 | CHF 3200.– |
1500 und mehr | CHF 3500.– |
Förderung von Start-ups
Gerade für Start-ups ist ein Austausch in der Gründungsphase mit weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region wichtig. So profitieren Start-ups während drei Jahren von 50% reduzierten Mitgliederbeiträgen bei gleichbleibenden Leistungen. Nach drei Jahren wird die Start-up-Mitgliedschaft automatisch in eine normale Mitgliedschaft umgewandelt.
Hinweis: Als Start-up gilt eine Firma, welche gemäss Zefix vor weniger als drei Jahren gegründet worden ist (exkl. Umfirmierungen).
Haben Sie Fragen zur IHK-Mitgliedschaft, Ihren hinterlegten Daten oder können wir Ihnen mit einer Auskunft behilflich sein?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.